Ein seriöses Kosmetikinstitut erkennst du daran, dass es vor Behandlungsbeginn eine Haut- und Haaranalyse durchführt, um deinen persönlichen Haarwuchs zu beurteilen. Haarfarbe, Haardicke und Haardichte sind von Mensch zu Mensch individuell, und variieren auch an den Körperzonen. Erst durch eine fachkundige Analyse kann die Behandlerin einen Behandlungsplan erstellen. Wie viele Behandlungen notwendig sein werden und wie teuer die Behandlung wird, erfährst du selbstverständlich im Beratungstermin!
Viele Kunden und Kundinnen bringen noch jede Menge Fragen mit, für deren Beantwortung sich die Behandlungsexpertin Zeit nimmt. Seien es Fragen zu Kontraindikationen wie z.B. Hautkrebs oder Schwangerschaft, zu möglichen Nebenwirkungen oder Behandlungsunterbrechungen – das lässt sich am Telefon niemals so gut besprechen und beantworten wie direkt im hairfree Institut.
In den meisten Fällen ist es natürlich möglich, unmittelbar nach dem Beratungsgespräch direkt mit der Behandlung zu beginnen – natürlich abhängig von freien Kapazitäten. In der Regel hat ein hairfree Institut mindestens 2 Behandlungsräume mit 2 Behandlungsgeräten und kann aus diesem Grund sehr schnell freie Termine anbieten.
Wenn ein möglichst günstiger Preis das alleinige Kriterium für die Auswahl des Enthaarungsstudios ist, ist hairfree möglicherweise nicht der richtige Anbieter für dich. Allerdings wird uns von vielen Kunden die eine Behandlung in billigeren Studios gebucht haben berichtet, dass sie dort nur ungenügende Behandlungserfolge hatten. Qualität hat ihren Preis und wir scheuen auch keinen Vergleich – denn eine Enthaarung bei hairfree bedeutet in der Regel: ein perfektes Ergebnis und mehr Zeit für schöne Dinge! It‘s so easy to be hairfree!